Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Ehelichkeit eines Kindes

См. также в других словарях:

  • Ehelichkeit — Als unehelich oder illegitim galt allgemein ein Kind, dessen Eltern zum Zeitpunkt der Zeugung nicht miteinander verheiratet waren, als außerehelich, wenn die Eltern nicht verheiratet sind, vorehelich besagt, dass das Kind vor der Eheschließung… …   Deutsch Wikipedia

  • Ehelichkeit — Ehe|lich|keit 〈f. 20; unz.〉 Herkunft aus einer gültigen Ehe ● seine Ehelichkeit wurde nicht angezweifelt * * * Ehe|lich|keit, die; : das Ehelichsein: die E. eines Kindes, seiner Abstammung. * * * Ehelichkeit,   nach früherem Recht Bezeichnung für …   Universal-Lexikon

  • Ehe und Scheidung in Japan — Die Eingehung der Ehe (japanisch 結婚, kekkon, oder 婚姻, kon’in) war in Japan historisch immer ein Bund, der das Fortbestehen der Familie (Linie), d. h. die Erzeugung von Stammhaltern, sicherstellen sollte. Das individuelle Bedürfnis der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ehe und Partnerschaft in der Heian-Zeit — Die Eingehung der Ehe (jap. 結婚, kekkon, oder 婚姻, kon’in) war in Japan historisch immer ein Bund, der das Fortbestehen der Familie (Linie), d. h. die Erzeugung von Stammhaltern, sicherstellen sollte. Das individuelle Bedürfnis der Heiratenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Heiraten in Japan — Heirat nach Shintō Ritus (神前結婚, Shinzenkekkon), Meiji Schrein, Tokyo 2002 Inhaltsverzeichnis 1 Partnersuche …   Deutsch Wikipedia

  • Hochzeitsbrauchtum in Japan — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Was neben den hier aufgeführten dürftigen Statistiken und gesellschaftlichen Trends noch fehlt ist eine Beschreibung der Hochzeitsriten und Bräuche. Außerdem fehlen noch… …   Deutsch Wikipedia

  • Anfechtungsklage — Ạn|fech|tungs|kla|ge, die (Rechtsspr.): Klage, mit der jmd. eine ↑ Anfechtung (1) anhängig macht. * * * Anfechtungsklage,   1) Verwaltungsprozess: die Klage beim Verwaltungsgericht, mit der ein in seinen Rechten Betroffener den Abwehranspruch… …   Universal-Lexikon

  • Illegitimitätsklage — nannte man früher die Anfechtung der Ehelichkeit eines Kindes (s. Eheliche Abstammung) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kindschaftsverhältnis — Das Kindschaftsverhältnis ist ein Begriff, aus den Kindschaftssachen, Bürgerlicher Rechtsstreitigkeiten, die Feststellung des Bestehens oder Nichtbestehens einer Eltern Kind Beziehung Anfechtung der Ehelichkeit eines Kindes Anfechtung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ehelichkeitsanfechtung — Ehe|lich|keits|an|fech|tung, die (Rechtsspr.): Anfechtung der Ehelichkeit eines Kindes …   Universal-Lexikon

  • Außereheliches Kind — Als unehelich oder illegitim galt allgemein ein Kind, dessen Eltern zum Zeitpunkt der Zeugung nicht miteinander verheiratet waren, als außerehelich, wenn die Eltern nicht verheiratet sind, vorehelich besagt, dass das Kind vor der Eheschließung… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»